
Sicherer Umgang mit Motorketten
Die Motorkettensäge ist ein weit verbreitetes Arbeitsgerät. Sie wird von Handwerkerkern, Profis wie auch zunehmend von „Hobbysägern“, z.B. zur Brennholzaufbereitung genutzt. Mit Recht zählen die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft sowie die Unfallkassen die Arbeit mit der Motorkettensäge zu den „gefährlichen Arbeiten“.
Die fachgerechte Handhabung einer in jeder Hinsicht voll einsatzbereiten Motorkettensäge trägt dazu bei, dass körper- und gesundheitsschonend gearbeitet werden kann. Entgegen des verbreiteten 1-Tages-Workshop berechtigt Sie dieser Schein, bundesweis Baumfällarbeiten durchzuführen und nicht nur liegende Bäume auszuästen. Die Anerkennung bei der Forstwirtschaft ist gewährleistet.
Der Kurs „Arbeitssicherheit Baum I“ vermittelt die erforderliche Fachkunde beim Umgang mit der Kettensäge für Personen, die Forst-, Baumfäll- oder -pflegearbeiten durchführen möchten. Diese Fachkunde, einschl. dem theoretischen und praktischen Teil, vermitteln wir bei uns, so dass der Kettensägekurs der AS Baum I entspricht und auch gewerblich nutzbar ist.
Der Motorkettensägenschein wird gemäß Modul A/B nach DGUV-214-059 geschult und abgenommen.
Inhalte der Weiterbildung Kettensägenschein
- Arbeitsschutz
- Arbeitsgeräte und Maschinen
- Arbeitstechniken und Arbeitsverfahren
- Praktische Unterweisung
Bringen Sie zum Kurs bitte Ihre persönlichen Schnittschutzhosen, Helm und Gehörschutz mit.
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Weiterbildung hat einen Umfang von 40 Unterrichtsstunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 585,00 Euro.
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen
16.01.2023
27.03.2023
24.04.2023
16.10.2023
20.11.2023
Für den jeweiligen Kurs: Montag bis Freitag, jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr
Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.
Ich habe eine Frage oder Interesse...
Ihre Ansprechpartner

Johannes Mattner
Kundenberater
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- j.mattner@hwk-cottbus.de