Teil IV der Meisterschule in Vollzeit oder Teilzeit

Die Meisterausbildung besteht aus 4 Teilen. In Teil IV der Meisterschule stehen die Berufs- und Arbeitspädagogischen Kenntnisse im Vordergrund. Die Themengebiete im Teil IV der Meisterschule setzen sich wie folgt zusammen:

  • Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen und Planung der Ausbildung
  • Vorbereitung der Ausbildung und Durchführung der Einstellung von Auszubildenden
  • Durchführung der Ausbildung
  • Abschluss der Ausbildung

Für die Ausbildung im Unternehmen sind diese Kenntnisse unerlässlich und bilden die Mindestanforderung an Ausbilder.

Alles auf einen Blick


Insgesamt umfasst der Teil 4 der Meisterschule 80 Stunden.

Die Kosten für den Teil 4 der Meisterschule betragen 625,- Euro (zzgl. der Prüfungsgebühren).

Förderung durch Meister-BAföG


Wir führen den Teil 3 der Meisterschule an 3 verschiedenen Orten durch:

Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus

Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen

Außenstelle der Handwerkskammer
Cottbuser Str. 53a, 15711 Königs Wusterhausen


Zulassungsvoraussetzung für die Meisterschule ist:

Gesellenbrief im entsprechenden Gewerk
oder
Abgeschlossene artfremde Berufsausbildung und nachweisbarer Berufserfahrung im entsprechenden Gewerk.

Gern prüfen wir Ihre Zulassungsvoraussetzung individuell und unverbindlich.

21.02.2022 – 04.03.2022 Vollzeit in Großräschen

21.02.2022 – 04.03.2022 Vollzeit in Königs Wusterhausen

22.02.2022 – 21.04.2022 Teilzeit in Großräschen
 
08.06.2022 – 21.06.2022 Vollzeit Gallinchen in Cottbus
 
09.06.2022 – 22.06.2022 ONLINE
 
13.06.2022 – 24.06.2022 Vollzeit in Großräschen
 
27.06.2022 – 08.07.2022 Vollzeit Gallinchen in Cottbus
 
18.07.2022 – 29.07.2022 Vollzeit in Königs Wusterhausen
 
08.08.2022 – 19.08.2022 Vollzeit in Großräschen
 
08.08.2022 – 12.10.2022 Teilzeit Gallinchen in Cottbus
 
22.08.2022 – 02.09.2022 Vollzeit Gallinchen in Cottbus
 
22.08.2022 – 19.10.2022 Teilzeit in Königs Wusterhausen
 
12.09.2022 – 23.09.2022 Vollzeit in Königs Wusterhausen
 
Kursbeginn 2023
 
21.02.2023 – 20.04.2023 Teilzeit in Großräschen

Infoabend zur Meisterschule

In regelmäßigen Abständen führen wir an unterschiedlichen Orten Informationstage durch. Dort informieren Fachleute und Dozenten u.a. über die Lehrgänge und deren Prüfungen, der Rekordförderung sowie über rechtliche Aspekte.

Rekordförderung der Meisterschule

Sie haben die Möglichkeit der Förderung über das Meister-BAföG für die Meisterschule Teil 4. Hierbei erhalten Sie einen Zuschuss für die Meisterlehrgangs- und Meisterprüfungsgebühren.

Ihre Ansprechpartner

Erste Antworten geben wir in unserem FAQ-Bereich

Elisa Kruschel

Kundenberaterin

Johannes Mattner

Kundenberater

    0 %
    Deine Zukunft. Deine Entscheidung.